ELF4l!4 (444  TTT@hhhDDPtdTTQtdRtd/lib/ld-linux.so.2GNUGNUpdDW EokV+ )KgUaleV,]' sd!CPI ,=`libc.so.6_IO_stdin_usedstrcpyfopenputs__stack_chk_failstdinfgetcstdoutfputcfclosefwritefprintfstrcmp__libc_start_main__gmon_start__GLIBC_2.4GLIBC_2.1GLIBC_2.0ii ii ii `  $(, 0 4 8 < S+{+t[5%% h%h%h%h%h % h(%$h0%(h8p%,h@`%0hHP%4hP@%8hX0%<h` 1^PTRhhQVhfffffff$ffffffK-HwøtU$HÍH-HuútUD$$HÉ'=uU|fttU$ysU$0D$D$$$ E D$$$8E D$$l$Et$3$LEt$$}E D$$wEt$$̔aE D$$IEt$$)3E D$$@EU(E }/~}9~Z}@~}Z~N}`~}z~B},t<}-t6}.t0}@t*}[t$}]t}_t}{t}|t }}t}~uED$ED$$!ED$ ED$ED$$aE}~OU(D$E D$ ED$D$E$ED$ D$D$$,/ED$ D$D$$њ UED$ D$D$$U} /~} 9~Z} @~} Z~N} `~} z~B} ,t<} -t6} .t0} @t*} [t$} ]t} _t} {t} |t } }t} ~uED$E $E D$D$E$UWVS0E D$e$,1D$8\$<߉DŽ$$߉DŽ$$߉DŽ$d$h߉DŽ$$߉D$&D$'}u$T$T$$(}"T$T$$}~LD$(6D$(D$ЋD$$u D$(E;D$(}GD$D$D$8$D$D$$$D$ D$$$~D$D$$d$bD$D$$$Fu[$D$$d$u=D$$d$t"T$T$$_uqD$$d$ru `D$,D$$d$D$,|$,u$T$T$$D$&uqD$$$u D$0D$$$rD$0|$0u$T$T$$rD$'t&|$&t D$,$|$'t D$0$*tD$T$8T$D$D$0$t4$D$$D$ D$8D$D$ D$0$H$D$$D$ D$8D$D$xD$0$\D$4D$D$0$D$,$ZD$4|$4uաt*D$8D$D$D$0$ D$0$D$8D$D$˛D$0$D$,$dD$0$X$,e35tNe[^_]fffUW1VSU!l$0 )t'D$8,$D$D$4D$9u߃[^_] S [ ************************ *** Postverweis *** *** (C) Thilo Benner *** ************************ 21.11.20192.3 Version %s, %s Erzeugt HTML-Postverweise, die ein mit Empfängername und -adresse, Betreffzeile und Nachrichtentext ausgefülltes Nachrichtenfenster öffnen. Problematische Zeichen wie Leerzeichen, Zeilenumbrüche, Umlaute und HTML-Metazeichen werden dabei mit %%-Kodierung maskiert. Der Nachrichtentext wird vorher in einer Textdatei abgelegt oder kann wahlweise von der Standardeingabe gelesen werden. Die übrigen Angaben werden über die Kommandozeile übergeben. Syntax: %s ( | - ) ( | - ) [Optionen] Argumente mit Leerzeichen müssen in Anführungszeichen eingeschlossen werden. Statt einer Datei mit dem Inhalt der Nachricht (Quelldatei) bzw. einer Zieldatei kann auch - für Standardeingabe bzw. Standardausgabe angegeben werden. Dann liest das Programm von der Standardeingabe und kann somit auch mit | eingesetzt werden: Beispiel: echo "Nachrichtentext" | %s "Max Mustermann" Max.Mustermann@Beispiel.de "Betreffzeile" - - Optionen (durch Leerzeichen getrennt): -h HTML-Grundgerüst erzeugen Fehler 1: Bitte mindestens 5 Argumente angeben. Fehler 2: Quelldatei %s existiert nicht. Fehler 3: Zieldatei %s konnte nicht geöffnet werden. Fehler 4: Quelldatei %s und Zieldatei sind identisch. %3i: %c %3i: %%%02x %c Postverweis für Nachricht an %s
%%%02lx-h-rw "> Nachricht an %s ;P l-0`,zR|  HF J tx?;*2$"@-AB ) `AB  wAB s  +AB g AB  ,AB LAAA 8TaAA CAN0HAA AALP0 |  o؁ hoooƄք&6FVfvGCC: (Ubuntu 4.8.4-2ubuntu1~14.04.4) 4.8.4.shstrtab.interp.note.ABI-tag.note.gnu.build-id.gnu.hash.dynsym.dynstr.gnu.version.gnu.version_r.rel.dyn.rel.plt.init.text.fini.rodata.eh_frame_hdr.eh_frame.init_array.fini_array.jcr.dynamic.got.got.plt.data.bss.comment TThh !$4o,> ؁FNo"[o@j s h |||#w (( T88`   @@@ `H 0 0H +s